Was die finanziellen Möglichkeiten bei Studenten anbelangt, so sind dort in dem meisten Fällen enge Grenzen vorhanden. Hierbei müssen dann wichtige Anschaffungen etwas längerfristig geplant werden und Spontankäufe wirken sich sofort aus.
Eine Möglichkeit, damit man den Finanzrahmen kurzfristig erweitert und dadurch auch mehr flexibel ist, ist eine Kreditkarte Studenten. Aber auch hier ist der Blick auf den Kontostand von ausschlaggebender Wirkung, den die Belastung darf auch hier nicht ungewöhnlich hoch ausfallen. Aber aufgrund der hier mit Hilfe einer Kreditkarte vorhandenen moderaten Rückzahlungsmöglichkeiten kann der eine andere Engpass besser ausgeglichen werden.
Die Konditionen
Die Konditionen einer Karte für Studenten sind auf die Bedürfnisse von Studenten und Studentinnen zugeschnitten. Dabei ist die Jahresgebühr häufig niedriger als bei den anderen Karten-Angeboten oder diese Jahresgebühr wird komplett gestrichen und das Führen der Kreditkarte ist kostenlos.
Was die Rückzahlung anbelangt, so ist diese so geregelt, dass man das auch mit einem etwas schmäleren Budget gut bewerkstelligen kann.
Da auch hier das Angebot an Studentenkreditkarten sehr vielfältig ist, kann man sich dabei im Internet mit Hilfe eines Kreditkartenvergleiches einen Überblick zur Entscheidungsfindung verschaffen. Die Rahmenbedingungen sind dabei von Kartenangebot zu Kartenangebot sehr unterschiedlich.
Wertvolle Begleiter
Bei diesen Kreditkarten handelt es sich um wertvolle Begleiter. Auch für den Fall, wenn eine solche Kreditkarte nicht regelmäßig zum Einsatz kommt, ist eine solche Kreditkarte für Studentinnen oder Studenten in jedem Fall eine Möglichkeit, jederzeit und überall zu bezahlen oder auch jederzeit Bargeld abheben zu können.
Was dann die Rechnung anbelangt, so kann diese, zum Teil mit einem zinsfreien Zeitraum von bis zu ein oder zwei Monaten (ist je nach Anbieter unterschiedliche) in einem Betrag oder auch in kleineren Raten beglichen werden.
Bei der Ratenzahlung sind hier bei den Angeboten der Banken teilweise nur Minimalstandards eingebaut. Hierbei ist die Höhe des Kreditrahmens wiederum von der persönlichen Bonität des Kreditkarteninhabers als Student abhängig. . Dieser Kreditrahmen reicht jedoch in der Regel dafür aus, auch höhere Investitionen, wie beispielsweise in Notebook etc., zu finanzieren.
Zahlungsmittel
Der Vorteil einer solchen Kreditkarte ist nicht nur auf die finanzielle Freiheit beschränkt. Eine solche Karte ist zusätzlich auch ein sehr sicheres Zahlungsmittel. Das gilt sowohl für den Einkauf beim Discounter als auch beim Onlineshopping. Auch bei Reisen im Ausland ist eine solche Kreditkarte sehr hilfreich.
Gebühren
Die Gebühren sollte man bei der Auswahl einer solchen Karte unbedingt beachten. Dazu gehören die Jahresgebühr, Gebühren für Bargeldverfügungen an den jeweiligen Automaten sowie die Gebühren für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland. Das sind die tatsächlichen Kosten einer solchen Studentenkreditkarte und diese lassen sich dann bei der richtigen Entscheidung so niedrig wie irgendwie möglich halten.
Ein weiterer Vorteil ist es natürlich, wenn durch die Karte die Studenten noch zusätzliche kostenlose Angebote oder Rabatte nutzen können. Dazu gehören beispielsweise 1 % Tankstellenrabatt oder einige Prozente Reiserabatt etc..
Kreditkarte auch bei Auslandssemester hilfreich
Wenn man dann einige Monate im Ausland verbringt, wird das Budget durch das Abheben mit der Karte an ausländischen Automaten stark belastet. Auch hier gibt es das eine oder andere Angebot für die Studentenkreditkarte, welche im Ausland das Geldabheben kostenlos ermöglicht.